Schulsozialarbeit umfasst einen Katalog von sozialarbeiterischen Leistungen zugunsten der Schule beziehungsweise eines Schulhauses. Sie hilft, den Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule umzusetzen und trägt insbesondere dazu bei, Gefährdungen und Benachteiligungen zu vermeiden oder zu beseitigen.
Die Schulsozialarbeitenden sind in den Schulen präsent; sie haben feste Bürozeiten oder sind telefonisch erreichbar.
Neben den Schülerinnen und Schülern und allen Personen aus deren familiären Umfeld können sich auch Lehrpersonen bei Fragen und Problemen direkt an die Schulsozialarbeitenden im Schulhaus wenden.
Die Schulsozialarbeitenden unterstehen der Schweigepflicht. Die Inanspruchnahme der Leistungen ist unentgeltlich.
Verwantwortliche | Telefon | Schule | |
---|---|---|---|
Baumann Félice | 044 738 44 96 076 393 22 34 |
felice.baumann@schuleschlieren.ch | Schulstrasse |
Krasniqi Bedri | 079 199 47 59 |
bedri.krasniqi@schuleschlieren.ch | Grabenstrasse |
Künzli Jlana | 044 738 44 46 076 335 49 07 |
jlana.kuenzi@schuleschlieren.ch | Kalktarren |
Pfisterer Volker | 044 738 44 47 079 909 39 18 |
volker.pfisterer@schuleschlieren.ch | Kalktarren |
Matzinger Daniel | 044 738 44 65 079 607 35 97 |
daniel.matzinger@schuleschlieren.ch | Zelgli |
Oesch Evelyn | 044 738 44 12 079 528 09 85 |
evelyn.oesch@schuleschlieren.ch | Reitmen |
Vogt Leonie | 044 738 44 74 079 620 22 63 |
leonie.vogt@schuleschlieren.ch | Hofacker |